Produkt zum Begriff SONY-SEL-11-mm:
-
SONY SEL 11 mm f./1.8 (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)
Wir präsentieren das SEL11F18 APS-C-Objektiv: Ein neues Ultra-Weitwinkelobjektiv mit konstanter F1.8-Blende. Dieses Ultra-Weitwinkel-Objektiv mit Festbrennweite punktet neben einer herausragenden Auflösung auch mit schönen Hintergrundunschärfe-Effekten (Bokeh) sowie schnellem, präzisem Fokussieren. Das SEL11F18 ist ein herausragendes Objektiv für Videos. Es bietet eine schnelle, präzise und gleichmäßige Autofokus-Leistung und wartet mit minimiertem Focus Breathing sowie Fokusverlagerung und Achsenverschiebung für höhere Bildqualität auf. UNGLAUBLICH SCHARFE BILDER Drei ED-Elemente (Extra Low Dispersion) und drei asphärische Elemente sorgen für eine herausragende Auflösung mit diesem APS-C-Ultra-Weitwinkelobjektiv mit konstanter F1.8-Blende. Dieses Sony E-Mount Objektiv eignet sich perfekt für das Vlogging, die Erstellung von Inhalten sowie die Video- und Fotografie. WUNDERBAR WEICHER HINTERGRUND Mit einer zirkularen Blende mit 7 Lamellen entstehen mit diesem 11-mm-Objektiv von Sony wunderschöne Bokeh-Effekte mit Hintergrundunschärfe. SCHNELLER UND PRÄZISER AUTOFOKUS Zwei Linearmotoren ermöglichen das schnelle und genaue Fokussieren. Mit diesem Objektiv von Sony entgeht Ihnen keine Aufnahme mehr. HELLIGKEIT BEI JEDEM WETTER Eine maximale Blendenöffnung von F1.8 sorgt für beeindruckende Helligkeit. Damit ist dieses Objektiv von unschätzbarem Wert für die Erstellung von Inhalten, das Vlogging und Fotoaufnahmen. ERGONOMIE Ein staub- und feuchtigkeitsbeständiges Design sowie die vielseitigen Bedienelemente dieses Ultra-Weitwinkelobjektivs von Sony machen es ideal für den Einsatz in den anspruchsvollsten Situationen – sowohl in Innenräumen als auch im Freien.
Preis: 489.99 € | Versand*: 0.00 € -
SONY Zoomobjektiv "SEL-2470GM", schwarz, Ø:8,76cm, Objektive, Vollformat, Mittelklasse
Objektiv: Objektivtyp: Standardzoom. Kompatibilität: SLR-Kameras von Sony mit E-Mount Bajonett, Systemkamera von Sony. Technische Daten: Brennweite: 24 - 70 mm. Blendenöffnung: F2,8. Lichtstärke: F2.8. Naheinstellgrenze: 380 mm. Autofokus: Ja. Integrierte Motorsteuerung: Ja. Eigenschaften: Schutzfunktionen: Staubfest, Spritzwassergeschützt. Objektivaufbau: Filterdurchmesser: 82 mm. Linsen: 18. Gruppen: 13. Blendenlamellen: 9. Maße & Gewicht: Durchmesser: 87,6 mm. Gewicht: 886 g. Länge: 13,6 cm. Zubehör im Lieferumfang: Tasche: Ja. Weiteres Zubehör: Objektivdeckel, Gegenlichtblende., Allgemein: Typ Objektiv: Zoom, Anschluss Objektiv: E-Mount, Kompatibilität: Sony-Systemkameras, Technische Daten: Funktionen: Autofokus, Brennweite minimal: 24 mm, Brennweite maximal: 70 mm, Lichtstärke: F2.8, Naheinstellgrenze: 380 mm, WEEE-Reg.-Nr. DE: 79250432, Durchmesser Filter: 82 mm, Anzahl Linsen: 18, Blendenzahl: 9, Farbe: Farbe: schwarz, Maße & Gewicht: Durchmesser: 8,76 cm, Gewicht: 886 g,
Preis: 1677.34 € | Versand*: 5.95 € -
Sony SEL 1,8/85
Sony SEL 1,8/85Optimale Schärfe und Bokeh für PorträtsEs geht doch nichts über die Schärfe und das gleichmäßige Bokeh eines gut durchdachten Teleobjek
Preis: 480.14 € | Versand*: 5.99 € -
Sony SEL 1,8/50 FE
Sony SEL 1,8/50 FEEigenschaften: -Feste 50-mm-Brennweite, ideal für Porträts -Max. F1,8-Blende für schlechte Lichtverhältnisse -Leicht und elegant mit
Preis: 187.53 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist eine Alternative zum Sony SEL 18135?
Eine Alternative zum Sony SEL 18135 könnte das Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC sein. Es bietet einen ähnlichen Brennweitenbereich und eine ähnliche Bildqualität, ist aber möglicherweise etwas günstiger. Eine andere Alternative könnte das Sigma 18-300mm F/3.5-6.3 DC Macro OS HSM sein, das eine noch größere Brennweite bietet, aber möglicherweise etwas schwerer und teurer ist.
-
Hat das Sony SEL P1650 oder das Sony SEL2870 eine bessere Bildqualität?
Es ist schwierig, eine definitive Antwort zu geben, da die Bildqualität von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der Kamera, mit der das Objektiv verwendet wird, und der individuellen Vorlieben des Fotografen. Allgemein wird jedoch angenommen, dass das Sony SEL2870 aufgrund seiner größeren Brennweite und Blendenöffnung eine bessere Bildqualität bietet als das Sony SEL P1650.
-
Ja, es ist normal, dass die Sony Alpha 6000 SEL P1650 leicht wackelt.
Ja, es ist normal, dass die Sony Alpha 6000 SEL P1650 leicht wackelt. Dies liegt daran, dass das Objektiv einen leichten Spielraum hat, um sich zu fokussieren und zu zoomen. Solange die Kamera ordnungsgemäß funktioniert und die Bildqualität nicht beeinträchtigt ist, besteht kein Grund zur Sorge über das leichte Wackeln. Es ist ein bekanntes Merkmal dieser Kamera und beeinflusst normalerweise nicht die Bildstabilität während der Aufnahme.
-
Welche Filter sind für meine Sony A6000 mit SEL P1650 Objektiv zu empfehlen?
Für die Sony A6000 mit dem SEL P1650 Objektiv könnten folgende Filter empfehlenswert sein: 1. Ein UV-Filter zum Schutz der Frontlinse vor Kratzern und Staub. 2. Ein Polarisationsfilter, um Reflexionen zu reduzieren und den Kontrast und die Farbsättigung zu verbessern. 3. Ein ND-Filter (Neutraldichtefilter), um die Belichtungszeit zu verlängern und Bewegungsunschärfe zu erzeugen, z.B. bei fließendem Wasser oder bewegten Objekten.
Ähnliche Suchbegriffe für SONY-SEL-11-mm:
-
Sony SEL-20TC Telekonverter 2,0x
Verdoppeln Sie Ihre BrennweiteOptische Qualität und Funktionsumfang bleiben trotz des kompakten, leichten Gehäuses vollständig erhalten und erlauben h
Preis: 622.00 € | Versand*: 5.99 € -
Sony SEL-14TC Telekonverter 1,4x
Sony Telekonverter SEL-14TC1,4fache Reichweite mit hochwertiger Optik und BedienungEin 1,4fach-Telekonverter, der vollständige G-Master-Leistung bewah
Preis: 622.00 € | Versand*: 5.99 € -
SONY SEL 15 mm f./1.4 (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)
Wir präsentieren das SEL15F14G APS-C-Objektiv: Ein neues Weitwinkelobjektiv mit konstanter F1.4-Blende. Dieses Weitwinkel-Objektiv mit Festbrennweite punktet neben einer herausragenden Auflösung auch mit schönen Hintergrundunschärfe-Effekten (Bokeh) sowie schnellem, präzisem Fokussieren. Das SEL15F14G ist ein herausragendes Objektiv für Videos. Es bietet eine schnelle, präzise und gleichmäßige Autofokus-Leistung und wartet mit minimiertem Focus Breathing sowie Fokusverlagerung und Achsenverschiebung für höhere Bildqualität auf. UNGLAUBLICH SCHARFE BILDER: Ein ED-Element (Extra Low Dispersion), ein Super ED-Element und drei asphärische Elemente sorgen für eine herausragende Auflösung mit diesem APS-C-Ultra-Weitwinkelobjektiv mit konstanter F1.4-Blende. Dieses Sony E-Mount Objektiv eignet sich perfekt für das Vlogging, die Erstellung von Inhalten sowie die Video- und Fotografie. WUNDERBAR WEICHER HINTERGRUND: Mit einer zirkularen Blende mit 7 Lamellen entstehen mit diesem 15-mm-Objektiv von Sony wunderschöne Bokeh-Effekte mit Hintergrundunschärfe. SCHNELLER UND PRÄZISER AUTOFOKUS: Zwei Linearmotoren ermöglichen das schnelle und genaue Fokussieren. Mit diesem Objektiv von Sony entgeht Ihnen keine Aufnahme mehr. HELLIGKEIT BEI JEDEM WETTER: Eine maximale Blendenöffnung von F1.4 sorgt für beeindruckende Helligkeit. Damit ist dieses Objektiv von unschätzbarem Wert für die Erstellung von Inhalten, Fotoaufnahmen und das Vlogging.
Preis: 689.99 € | Versand*: 0.00 € -
SONY Objektiv "SEL-85F14GM E-Mount Porträt", schwarz, Ø:8,95cm, Objektive, SEL-85mm F1.4 GM E-Mount Porträt
Objektiv: Objektivtyp: Festbrennweite. Kompatibilität: SLR-Kameras von Sony mit E-Mount Bajonett, Systemkamera von Sony. Technische Daten: Brennweite: 85 mm. Blendenöffnung: F1,4. Lichtstärke: F1,4. Bildstabilisator: Ja. Autofokus: Ja. Integrierte Motorsteuerung: Ja. Eigenschaften: Schutzfunktionen: Staubfest, Spritzwassergeschützt. Objektivaufbau: Filterdurchmesser: 77 mm. Linsen: 11. Gruppen: 8. Blendenlamellen: 11. Maße & Gewicht: Durchmesser: 89,5 mm. Gewicht: 820 g. Länge: 10,7 cm. Zubehör im Lieferumfang: Tasche: Ja. Weiteres Zubehör: Gegenlichtblende., Allgemein: Typ Objektiv: Festbrennweite, Anschluss Objektiv: E-Mount, Kompatibilität: Sony-Systemkameras, Lieferumfang: Akku, Technische Daten: Funktionen: Autofokus, Brennweite minimal: 85 mm, Brennweite maximal: 85 mm, Lichtstärke: F1,4, WEEE-Reg.-Nr. DE: 79250432, Durchmesser Filter: 77 mm, Anzahl Linsen: 11, Blendenzahl: 11, Farbe: Farbe: schwarz, Maße & Gewicht: Durchmesser: 8,95 cm, Gewicht: 0,00 g,
Preis: 1531.07 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Ringgröße entspricht einem Innendurchmesser von 11 mm?
Die Ringgröße, die einem Innendurchmesser von 11 mm entspricht, hängt von der Größentabelle des jeweiligen Herstellers ab. In der Regel könnte dies etwa einer Ringgröße 44 entsprechen. Es ist jedoch empfehlenswert, den genauen Innenumfang des Fingers zu messen, um die richtige Ringgröße zu ermitteln.
-
Sind Sony-Objektive teurer?
Sony-Objektive können tendenziell teurer sein als Objektive anderer Marken. Dies liegt zum Teil daran, dass Sony-Kameras mit einem spezifischen E-Mount-Objektivanschluss ausgestattet sind, der eine spezielle Konstruktion erfordert. Darüber hinaus bietet Sony eine breite Palette an hochwertigen Objektiven mit fortschrittlicher Technologie an, was zu höheren Preisen führen kann.
-
Regnet es viel, wenn es 11 mm am Tag regnet?
11 mm Regen pro Tag kann als relativ viel Regen betrachtet werden, insbesondere wenn es über einen längeren Zeitraum hinweg regnet. Die Menge an Regen, die als viel empfunden wird, hängt jedoch von der geografischen Lage und den klimatischen Bedingungen ab. In einigen Regionen kann 11 mm Regen als normal oder sogar als wenig angesehen werden, während es in anderen Gebieten als viel Regen betrachtet wird.
-
Welche Objektive Sony Alpha 7?
Welche Objektive sind mit der Sony Alpha 7 kompatibel? Gibt es spezielle Empfehlungen für Objektive, die besonders gut mit dieser Kamera funktionieren? Welche Objektive bieten die beste Bildqualität und Schärfe für die Sony Alpha 7? Gibt es auch preisgünstige Optionen für Hobbyfotografen? Welche Objektive eignen sich besonders gut für Landschafts-, Porträt- oder Actionfotografie mit der Sony Alpha 7?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.